Software nach Maß

Wir bieten individuelle Software Lösungen.
Damit Sie flexibel und zukunftssicher bleiben.

Digitale Lösungen – Einfach. Sicher. Leistungsstark.

In unseren Projekten zur Erstellung von individuellen Software Lösungen sowie digitalen Lösungen bieten wir Ihnen Full-Service-Leistungen. Den Leistungsumfang passen wir flexibel an Ihre Bedürfnisse an, also von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Die genaue Leistungsübersicht finden Sie auf den einzelnen Leistungsseiten.

Wir bei digital worx setzen auf klare Prozesse und exzellente Ergebnisse. Unsere individuellen Software Lösungen sind darauf ausgelegt, sich nahtlos in Ihre Abläufe einzufügen – effizient, sicher und mit maximalem Mehrwert.

  • Apps – Intuitiv, leistungsstark und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
  • Web-Lösungen – Modern, zuverlässig und skalierbar für langfristigen Erfolg.
  • Unternehmenssoftware – Maßgeschneiderte Software mit Angular sowie Azure-Cloudlösung
  • Künstliche Intelligenz (KI) – Smarte Automatisierung für datengetriebene Entscheidungen.
  • TYPO3 Service – Maximale Sicherheit und Performance für Ihre Website..
  • Agile Umsetzung – Flexibel, effizient und auf den Punkt – ohne unnötige Komplexität.

Wir realisieren Ihre digitalen Lösungen mit höchster Präzision – einfach, sicher und leistungsstark.

We love
Open Source Architecture

Unsere Lösungen basieren in erster Linie auf ausgereiften Open Source Software Architekturen. Durch unsere Experten erhalten Sie nachhaltigen Service & Support.

Prozesse und Abläufe zur Erstellung von individuellen Software Lösungen

Um es vorwegzunehmen: Wir sind Freunde der agilen Prozesse sowie von Effizienz und Transparenz, denn jedes Projekt hat seine eigenen Anforderungen, die auch manchmal speziellen Abläufen unterliegen.

Grundsätzlich werden in jedem Projekt die Abläufe und Projektphasen gemeinsam festgelegt. Ist eine agile Umsetzung oder klassisches Scrum gewünscht? Oder möglicherweise eine Mischung aus beidem?

Soll für die Entwicklung der individuellen Software Lösungen in Sprints gearbeitet werden und sind zur optimalen Abstimmung Dailys oder Weeklys notwendig? Für manche Konstellationen ist es sinnvoll, einen gemeinsamen Einblick in das Planungstool und Ticketsystem zu nehmen.

Wenn wir für die Projektanbahnung, den Projektstart und die Umsetzung eine allgemeine Projektstruktur zur Diskussion präsentieren sollten, dann könnte diese wie folgt aussehen:

Individuelle Software Lösungen und digitale Lösungen

Der Projektstart

Jedes Projekt läuft etwas anders. Die folgenden Phasen sind ein Vorschlag, wie ein Projekt starten könnte.

1

Kennenlernen

– Projekterklärung
– Ziel-Abgleich
– Quick-Wins definieren
2

Bedarfsermittlung

– Definition Projektumfang
– Anforderungen
– Konkrete Vorgehensweise
– Anforderungsworkshop
3

Aufwände-/Kosten

– Kostenschätzung
– Mögliche Timeline
4

Beauftragung

– Planung Kick-Off
5
Projektstart
– Gemeinsamer Kick-Off
– Festlegung Prozess

– Klärung der Meilensteine

Die Projektumsetzung

Die folgenden Phasen haben sich in der Realisierung von individuellen Software Lösungen bewährt und entsprechen sowohl klassischen Managementabläufen als auch der agilen Entwicklung.

1

Analyse/
Status Quo

2

Strategie/
Zielsetzung

3

Konzeption/
UX/UI

4

Umsetzung/
Testing

5

Veröffentlichung/
Deployment

X
Lifecycle-
Management